Vesperkirche bei strahlenden Sonnenschein
Dieses Wochenende war geprägt von einem guten Miteinander zwischen der ev. Kirchengemeinde Öschingen/CVJM und Lebenswertes Öschingen e.V. Wir haben kraftvoll zusammengeschafft, uns ergänzt und gegenseitig unterstützt. Dieses unkomplizierte, gemeinsame Wirken macht unsere Aktionen immer wieder zu etwas sehr Schönem und ganz Besonderen. DANKE!
Sehr leckeres Essen gab es am letzten Samstag und Sonntag im März im Rahmen der Vesperkirche.
Alexandra Bauer – mit ihrem patenten Küchenteam – hat sich selbst übertroffen und köstliche Maultaschen mit original Kartoffelsalat sowie Linsen und Spätzle kredenzt. Es gab bei strahlendem Sonnenschein Corona konforme Begegnungen und Gespräche, eine hohe Nachfrage, viel Freude und Dankbarkeit und großzügige Spenden. Vielen Dank dafür!
Gespendet wurden zudem von unserem Hofladen Öschbachtalhof die leckeren Rindersaiten und von unserem Pflanzenhöfle Rein alle Kartoffeln für den extremst leckeren Kartoffelsalat. Über diese großzügige Unterstützung haben wir uns sehr gefreut. Herzlichen Dank!
Auch ein großes Dankeschön, verbunden mit einer tiefen Wertschätzung, an alle sichtbaren und unsichtbaren
Helfer*innen. Ohne Euch wären die Essen nicht gekocht und verteilt worden, es gäbe keinen liebevoll dekorierten Platz für die Vesperkirche, es hätte keinen leckeren Kuchen und keine aufmunternde Botschaft mit Blumensamen der Hoffnung gegeben.
Ein großer Dank für die Übernahme der Essensauslieferung geht an die freiwillige Feuerwehr Öschingen!
Besonders ans Herz gegangen sind uns die gefühl- und klangvollen Lieder des gemischten Chores „SchdemmMix“. Ein Innehalten im Trubel der Organisation und Bewirtung berührte unsere Herzen auf eine ganz besondere Art und Weise.
Vielen Dank an die Sänger*innen für ihr wundervolles Geschenk an diesem Sonntagmittag.
Die Vesperkirche kommt nach Öschingen
Unter dem Motto „Essen verbindet“ lädt die Vesperkirche Mössingen in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Öschingen und Lebenswertes Öschingen e.V. zu Tisch. An diesem Wochenende gibt es ein kostenloses, warmes Essen zum Abholen. Wer das Essen geliefert haben möchte, kann sich gerne unter der Handy-Nummer
0173 9479435 melden. Die Vesperkirche verbindet und fördert das Miteinander und Zusammenleben. Solidaritätsesser sind ausdrücklich eingeladen zu kommen.
Speiseplan 26. und 27. März 2022 von 11:30 – 14:30 Uhr
Ev. Gemeindehaus Öschingen, Amselweg 5
Samstag Selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat oder alternativ vegetarische Maultaschen
Leckeren Kuchen
Sonntag Linsen und Spätzle mit / ohne Rindersaiten
Leckeren Kuchen
BEI UNS … IS(S)T JEDER MENSCH WILLKOMMEN!!!!
Wer pandemiebedingt das Haus nicht verlassen kann, darf gerne den Lieferservice in Anspruch nehmen.
Vesperkirche in Öschingen
Unter dem Motto „Essen verbindet“ lädt die Vesperkirche Mössingen in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Öschingen und Lebenswertes Öschingen e.V. zu Tisch. An diesem Wochenende gibt es ein kostenloses, warmes Essen. Menschen, die sonst wenig Kontakt miteinander haben, sind dazu eingeladen gemeinsam an einem gedeckten Tisch zu sitzen. Die Vesperkirche verbindet und fördert das Miteinander und Zusammenleben im Ortsteil. Solidaritätsesser sind ausdrücklich eingeladen zu kommen.
Speiseplan 26. und 27. März 2022 von 11:30 – 15:30 Uhr
im Ev. Gemeindehaus Öschingen
SAMSTAG
Selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat oder alternativ vegetarische Maultaschen
Leckeren Kuchen
SONNTAG
Linsen und Spätzle mit/ohne Rindersaiten
Leckeren Kuchen
HIER … IST JEDER WILLKOMMEN!!!!
Eingeladen zu dieser großen Tischgemeinschaft ist:
- Wer gerne mit Menschen aus allen Bereichen des täglichen Umfeld zusammenkommen will …
- Wer Hilfe braucht oder helfen kann …
- Wer ein wenig verweilen will um zu plaudern…
- Wer einfach nicht alleine sein will ..
Es gilt die aktuelle C- Regelung. Falls ein gemeinsames Essen nicht möglich ist, können Essen abgeholt bzw. gebracht werden.
Einladung zur Vesperkirche Mössingen
Gemeinsam is(s)t man nicht alleine